Rehabilitationssport
Auf in ein neues positives Leben nach Brustkrebs
Zurück ins Leben mit der Reha Sportgruppe. Die Leistungsfähigkeit zurückgewinnen, Herz und Kreislauf stärken. Körperliche Aktivität sowohl als begleitende und unterstützende Maßnahme während der Therapie, als auch in der Nachsorge verbessert die Immunabwehr. Positiv stimulierende Effekte lassen sich besonders durch regelmäßiges moderates Ausdauertraining erzielen.
SPORT UND BEWEGUNG hilft nach der Operation, Bestrahlung und/oder Chemotherapie schnell in das gewohnte Leben zurückzukehren. Viele Frauen neigen dazu, den Arm auf der operierten Seite nicht zu bewegen. Solche Schonhaltungen sind verständlich, können aber zu schmerzhaften Muskelverspannungen führen.
Individuelles Krafttraining und Gymnastik helfen, das Muskelgewebe zu erhalten. Besonders wichtig nach einer Operation im Brustbereich ist es, Bewegungseinschränkungen zu überwinden und wieder Beweglichkeit und Kraft in Arm und Schulter zu bekommen. Aber viel wichtiger: Bewegung fördert den Abfluss von Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) in dem betroffenen Arm.
Diese Gruppe hilft, unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse, in netter Gemeinschaft wieder Kraft zu schöpfen.
Die Verordnung zum Reha Sport erfolgt in der Regel durch den behandelnden Arzt. Bei der Antragstellung sind wir Ihnen gern behilflich.
Kursleitung
Sandra Petersen
- Übungsleiterin Rehabilitationssport (Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie sowie Psychiatrie)
Information + Anmeldung
Alexander Piossek
Colin Busch
Geschäftsstelle
Langenstraße 52
Telefon: 0421 / 80 42 34
E-Mail: rehasport@jahn-brinkum.de
Beratungszeiten:
Mittwoch: 8.30 - 15.00
oder nach Absprache