Langenstraße 52 - 28816 Stuhr 

Telefon:  0421 804234       E-Mail:   info@jahn-brinkum.de

Boule

Das Boule Spiel kann als nationale Feierabendbeschäftigung im Süden Frankreichs bezeichnet werden. Es wird aber auch als ernsthafter Sport betrieben und nennt sich dann Petanque.
Die ASUSA bietet sowohl die entspannende Variante als auch den Wettkampfsport an.
Unsere Bouleanlage in der Jahnstraße 24 ist täglich geöffnet und benutzbar.

Die Spielregeln sind an sich  sehr einfach. Eine kleine Holzkugel (das 'Schweinchen') wird 6 bis 10m weit geworfen und Ziel ist es, mit größeren Kugeln möglichst dicht an die kleine Kugel zu gelangen. Das Spiel kann zu zweit (Tête) oder in Mannschaften mit je zwei (Doublette) oder drei (Triplette) Mitgliedern gespielt werden.
Als Ausrüstung wird neben dem Schweinchen und drei Metallkugeln noch ein Maßband benötigt, denn oft ist es mit bloßem Auge kaum zu erkennen, welche Kugel den Siegpunkt erzielt.
Nähere Auskünfte über Spiel und Material erhaltet ihr bei unseren Ansprechpartnern oder beim wöchentlichen Bouletreff. Interessierten Anfängern stellen wir gerne Leihkugeln zur Verfügung.


Wer an größeren Turnieren oder Meisterschaften teilnehmen will benötigt eine Lizenz des NPV (Niedersächsischer Petanque Verband). Diese ist über den Jahn Brinkum erhältlich. Wir haben eine erste und eine zweite Mannschaft und spielen in der Liga gegen andere Vereinsmannschaften  im Raum Bremen bis Oldenburg. Individuell kann man auch an kleinen und großen Turnieren teilnehmen (oder nur zuschauen). So treffen sich z.B. in Travemünde jedes Jahr im August über 1000 Boule-Begeisterte zu einem Turnier.

Zielgruppe

Boule ist der optimale Familiensport, es gibt weder Altersbegrenzungen, noch spielt das Geschlecht eine Rolle, auch Behinderte können in der Lage sein, diesen Sport auszuüben.

Trainingszeiten und Informationen

Unsere  Bouleanlage mit 16 Spielfeldern ist an der Jahnstraße 24, neben der kleinen Turnhalle. Wir treffen uns:

Sonntags ab 14:00  
Dienstags ab 15:00  
Dienstag ist Training 17:00 - 18:00  
Donnerstags ab 15:00  

Im Winter können wir auf 4 Plätzen auch mit Flutlicht spielen.

Ansprechpartner
Harald Lukaschek
Telefon: 0421 / 80 86 17

 

Mail: boule@jahn-brinkum.de

 

Zusatzbeitrag: Ist nicht erforderlich
Abteilungsleiter: Norbert Karp

Boule gehört zu der Abteilung ASUSA (Allgemeine Spiel- und Sportabteilung)

Weitere Informationen zu Boule findet Ihr z.B. auf der niedersächischen Petanque Seite  oder bei PlanetBoule.

 

 

Termine 2023

Bouleturniere in Brinkum und umzu

April bis September  in Brinkum MiniBoule Turnier jeweils am ersten Mittwoch des Monats ab 18 Uhr

 

Vorturnier für die LM 2:2 in Brinkum
Sa 6.5. ab 10 Uhr

 

Himmelfahrtsturnier in Brinkum
Do 18.5. ab 11 Uhr

 

Wie in jedem Jahr findet eine Etappe der Tour in Brinkum statt.
So 30.7. ab 10 Uhr.

Freimarktsturnier 21.10. ab 11 Uhr

 

7. Familien-Bouleturnier der BIG - Brinkumer Interessengemeinschaft am 17.6.2023

Himmelfahrtsturnier 18.5.2023

 

 

 

Sieger: Uwe Bargmann

MiniBoule-Turnier 5.4.23

Unser erstes Turnier in 2023, alle endlich aus der Winterstarre erwacht und gut drauf. Superwetter, noch frisch, aber sonnig bis abends.

Drei Runden mit Auszeit für leckere Bratwurst und Getränke.

Trotz Vollmond spielt sichs dann mit Flutlicht besser

Die Gewinner des Tages:

1. André Reinhart BgB

1. Horst Strathmeyer SgF

3. Claus Lampe Tura Bremen

 

 

 

Trainingstag mit Manni und Jens am 30.3.2023

Ein bischen Theorie muss sein. Grundhaltung, Technik, Taktik, Psychologie, Do's und Don'ts.

Action! Der Versuch der Umsetzung.

Umgewöhnen ist schwer.

Hunger (muss auch sein). Jupp hatte ein excellentes Chili Con Carne gezaubert.

Ein erfolgreicher Tag! Bei bestem Wetter am wärmsten Tag im März. Was will man mehr.

Meister Bezirgsliga 3 des niedersächsischen Pétanqueverbandes (NPV)

Krimi am letzten Spieltag

Auf dem Foto fehlt ausgerechnet einer der Matchwinner : Jörg Wydra.

Von rechts nach links:

Birgit Silberborth, Harald Lukaschek, Bastel Weßling, Norbert Kamp. Rita Bode, Rolf Müller, Gerd-W.Bode

Sichtlich erschöpft nach 8 Stunden Krampf, Kampf und schließlich Sieg !

 

Erst wurde gegen den direkten Konkurrenten Hude verloren, dann hielt Jörg Wydra den Siegpunkt gegen Fulde fest und es folgte das Zittern über den Ausgang der Partie Hude gegen Fulde.

Fulde ließ schließlich die Brinkumer jubeln und der Meistersekt wurde brüderlich und schwesterlich geteilt.

Qualität im Gesundheitssport.

FTSV JAHN BRINKUM

Der FTSV Jahn Brinkum wurde bereits im Jahr 1884 gegründet und ist mit über 3.000 Sporttreibenden der größte Sportverein der Gemeinde Stuhr.

Geschäftsstelle:
Langenstraße 52, 28816 Stuhr
Telefon: 0421 / 80 42 34
E-Mail: info@jahn-brinkum.de

Unsere Sportangebote

2016 | FTSV JAHN BRINKUM von 1884 e.V.