Langenstraße 52 - 28816 Stuhr 

Telefon:  0421 804234       E-Mail:   info@jahn-brinkum.de

Padeltennis

Neue Trendsportart in Brinkum.

Das Wort Pádel (spanisch) oder Padel wird vom englischen Wort „paddle“ abgeleitet, was so viel wie „Ruder“ bedeutet. Unter Padel-Tennis versteht man vom Tennis abgeleitete Rückschlagspiele. Padel-Tennis ist eine in Deutschland noch junge Sportart, die in den letzten zwei bis drei Jahren einen Siegeszug durch unser Land erleben durfte; und doch viel später als in dem südamerikanischen bzw. südeuropäischen Raum.

Du kannst dir Padel-Tennis als eine Mischung aus Tennis und Squash vorstellen. Es wird auf einem kleineren Platz als beim Tennis gespielt, umgeben von Wänden wie beim Squash. So ergeben sich dynamische, schnelle und spannende Ballwechsel, die bei den Spielerinnen und Spielern für viel Adrenalin sorgen – es gilt, aufmerksam und blitzschnell zu sein! Gespielt wird normalerweise im Doppel. Die Schläger sind solide ohne Bespannung. Die Bälle haben die gleiche Größe wie Tennisbälle, aber einen etwas geringeren Luftdruck.

Spaß steht an erster Stelle! Das Spiel eignet sich für Tennis- und Squash Cracks ebenso wie für Anfänger, die mit Racketsport bisher nicht viel zu tun hatten!

Für Informationen über Platzbuchungen und Ausrüstung stehen euch nachstehende Personen zur Verfügung oder unter https://www.tennis-brinkum.de/schnupperangebote-im-padeltennis/

Vielen Dank für euer Interesse!

Ansprechpartner
Andreas Möhring (Abteilungsleiter Tennis)
Telefon +49 160 98220419

Dieter Nordbrock (Pressewart Tennis)
Telefon +49 176 41234846

E-Mail: tennis@jahn-brinkum.de

Das Spiel

  • Ist der Ball erst mal im Spiel, so muss er nach der Netzüberquerung auf der gegnerischen Seite immer zuerst auf dem Boden aufkommen bevor er die Wände berührt.
  • Außer beim Return sind Volleys aber immer erlaubt.
  • Nach einer oder mehreren Wandberührungen darf der Ball wieder zum Gegner gespielt werden, aber nur bevor er den eigenen Boden ein zweites Mal berührt.
  • Genau wie beim Tennis darf der Ball auf der eigenen Seite den Boden nur einmal berühren und auch nur einmal geschlagen werden. Vor dem Spielen auf die gegnerische Seite darf der Ball auf der eigenen Seite auch an eine oder mehrere Wände gespielt werden.
  • Man darf den Ball so hart auf den gegnerischen Boden schmettern, dass er anschließend aus dem Platz fliegt! Jedoch dürfen die Gegner dann aus dem Platz herauslaufen und versuchen, den Ball wieder ins gegnerische Feld zu spielen. Solche Punkte sind meist die spektakulärsten!

Für Informationen über Platzbuchungen und Ausrüstung stehen euch nachstehende Personen zur Verfügung.

Vielen Dank für eure Interesse!

 

Ansprechpartner
Andreas Möhring
Telefon: 0160/98220419

Dieter Nordbrock
Telefon: 0176/41234846


E-Mail: tennis@jahn-brinkum.de

 

Abteilungsleiter
Andreas Möhring

 

Qualität im Gesundheitssport.

FTSV JAHN BRINKUM

Der FTSV Jahn Brinkum wurde bereits im Jahr 1884 gegründet und ist mit über 3.000 Sporttreibenden der größte Sportverein der Gemeinde Stuhr.

Geschäftsstelle:
Langenstraße 52, 28816 Stuhr
Telefon: 0421 / 80 42 34
E-Mail: info@jahn-brinkum.de

Unsere Sportangebote

2016 | FTSV JAHN BRINKUM von 1884 e.V.